Frühjahrsputz & Feuerwehrpower – Ein Samstag voller Einsatz!
Heute, am 12. April 2025, wurde in unserem Dorf zum 2. freiwilligen Arbeitseinsatz aufgerufen – und wie schon beim ersten Mal wurde wieder ordentlich angepackt! Ab 10:00 Uhr ging es offiziell los, und alle teilnehmenden Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner teilten sich in drei Gruppen auf:
In der Waldstraße wurden die Regenwasser-Ablaufrinnen gereinigt,
am Alten Sportplatz wurde unter anderem rund um die Rasenfläche bei den Altpapiercontainern aufgeräumt,
und an der Erdkuhle wurde – wie schon beim ersten Einsatz – erneut kräftig gewerkelt.
Es wurde gehackt, geharkt, gefegt, gesägt, gekarrt, geschleppt, gesammelt und geknippert – das volle Programm! Zum Schluss konnte man mit Stolz sagen: Unser Dorf hat sich wieder sichtbar herausgeputzt, und das Beste daran: Wir haben es Hand in Hand, gemeinsam geschafft.
Bei uns in der Feuerwehr ging der Tag sogar noch früher los: Bereits um 9:00 Uhr traf sich unsere Jugendfeuerwehr auf dem Acker, um gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Belling eine straffe Übungseinheit für den bevorstehenden Amtsfeuerwehrtag zu absolvieren. Für viele war es das erste Mal bei so einer Übung, und dennoch wurde viel erreicht! Danke an Netti, Jette, Tino, Raik und Micha, dass ihr euren Samstagvormittag investiert habt, um unsere Jugend so engagiert zu fördern.
Parallel dazu traf sich ein weiteres Team um 10:00 Uhr im Gerätehaus, um die Mittagsversorgung an der Erdkuhle vorzubereiten. Stefan, Martin und Ascha bauten dann eine Grillstation bei der Erdkuhle auf und sorgten für das leibliche Wohl aller Helferinnen und Helfer. Für den schmalen Taler von 2 € gab es eine leckere Bratwurst im Brötchen mit Senf oder Ketchup. Die Würste wurden freundlicherweise von unserer Gemeinde gesponsert, die Getränke wurden privat beigesteuert – vielen Dank für diese Unterstützung!
Nach ihrem Übungsdienst stießen Hermann, Dominik, Seth, Charlotte, Lotta, Louis und Flori dazu und halfen tatkräftig beim Verteilen der Bratwürste – echte Teamarbeit über alle Altersgruppen hinweg!
Die gesamten Einnahmen wurden unserer Jugendfeuerwehr zur Verfügung gestellt – ein starkes Zeichen für die Unterstützung der Nachwuchsarbeit in unserer Gemeinde. Zusätzlich haben viele noch etwas in unsere Spendenbox geworfen. Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht und gespendet haben – das ist wirklich großartig!
Ein besonderer Dank geht auch an Margrit und Anne, dass wir die Fotos für den Bericht nutzen durften – so bleibt dieser Tag in bester Erinnerung.
Gegen 14:00 bis 14:30 Uhr waren die letzten von uns dann auch k.o., aber glücklich und zufrieden zu Hause.
Wir sind stolz, Teil einer Dorfgemeinschaft zu sein, in der solche Aktionen nicht nur möglich sind, sondern mit so viel Herzblut umgesetzt werden.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, euch alle am nächsten Samstag beim Osterfeuer am Gerätehaus wieder zu sehen!
Fotoserien
Arbeitseinsatz in Jatznick (12. 04. 2025)











Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen

Osterfeuer 2025🔥🌧️
Sa, 19. April 2025

🐰Osterfeuer am Gerätehaus – Wir laden ein! 🐰
Di, 15. April 2025
Kommentare
Hier ist Platz für Lob und Anregungen. Teilt eure Gedanken und Erfahrungen rund um diesen Beitrag.
Wir möchten darauf hinweisen, dass Kommentare, die beleidigend, diskriminierend oder anderweitig respektlos sind, nicht freigegeben werden können. Ebenso werden Kommentare mit unangemessenen Inhalten, Spam oder persönlichen Informationen von Dritten nicht veröffentlicht. Unser Ziel ist es, einen respektvollen und konstruktiven Raum zu schaffen und natürlich haben wir da das Bild von uns und unserer Kameraden vorrangig im Blick. Bitte habt auch Verständnis dafür, dass das Freigeben von Kommentaren etwas länger dauern kann. Unsere ehrenamtlichen Mitglieder engagieren sich aktiv im Dienst und nehmen ihre Verantwortung ernst. Die Überprüfung der Kommentare erfolgt in ihrer begrenzten Freizeit, um sicherzustellen, dass der Raum respektvoll und sicher bleibt. Wir danken euch im Voraus für eure Geduld und euer Verständnis! 🚒👨🚒👩🚒
Kommentar schreiben
Formular ausfüllen und mitdiskutieren
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
Kommentare (0)
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.