Feuerwehr

 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Volleyballturnier der Jugendfeuerwehren Vorpommern-Greifswald

Am frühen Morgen des 22. Februar 2025 versammelten wir uns um 7:45 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr Jatznick, bereit für einen sportlichen Tag. Unsere Jugendfeuerwehr nahm am Volleyballturnier der Jugendfeuerwehren des Landkreises Vorpommern-Greifswald in Strasburg (Uckermark) teil. Insgesamt 22 Mannschaften mit etwa 200 Teilnehmern traten in der Max-Schmeling-Halle gegeneinander an.

 

Dank der Unterstützung unserer Fahrer kamen wir pünktlich an: Tino übernahm den Mannschaftstransportwagen (MTW), Micha fuhr mit seinem T5, während Netti und Leni mit ihrem Auto noch weitere Spieler transportierten.

 

In Strasburg angekommen, herrschte bereits eine aufgeheizte Stimmung – die Teams waren voller Vorfreude, und man merkte sofort, dass der Spaß und das Miteinander im Vordergrund standen.

 

Nach einer kurzen Begrüßung startete das Turnier. Die Teams wurden in vier Gruppen eingeteilt, und jedes Spiel dauerte fünf Minuten. Unsere Mannschaft gab von Beginn an ihr Bestes, zeigte vollen Einsatz und kämpfte um jeden Punkt. In unserer Gruppe konnten wir zwei von fünf Spielen gewinnen, was uns letztlich den vierten Platz in der Gruppenwertung einbrachte. Leider reichte das nicht für den Einzug in die nächste Runde, aber am Ende belegten wir den 12. Platz in der Gesamtwertung – eine respektable Leistung bei so vielen starken Mannschaften!

 

Das Besondere an diesem Turnier ist, dass Kinder, Jugendliche und erwachsene Betreuer gemischt spielen, sodass die Teamzusammensetzungen sehr unterschiedlich ausfallen. Dadurch kam es vor, dass unsere Mannschaft mit vielen jüngeren Spielern gegen Teams mit älteren, erfahreneren Teilnehmern antreten musste – eine echte Herausforderung. Vielleicht wäre eine altersmäßige Einteilung in Zukunft eine Überlegung wert, um allen faire Chancen zu bieten und besonders die jüngeren Kameradinnen und Kameraden zu motivieren.

 

Trotz allem stand für uns der Spaß im Vordergrund! Die Stimmung in der Halle war ausgelassen, zwischen den Spielen gab es genug Platz, um sich auszutoben, und für Verpflegung war bestens gesorgt. Niemand musste hungrig oder durstig bleiben, und wir konnten uns zwischendurch stärken, um neue Energie für die nächsten Partien zu sammeln.

 

Ein großes Dankeschön an die Feuerwehr Strasburg, den Kreisjugendfeuerwehrverband Vorpommern-Greifswald und die Stadt Strasburg für die Organisation dieses gelungenen Turniers! Es hat uns – wie jedes Jahr – viel Spaß gemacht, Teil dieser tollen Veranstaltung zu sein.

 

Ein ebenso großes Dankeschön geht an unser Team: Seth, Dominik, Sam, Franz Hermann, Till, Louis, Lotta, Florian, Emily und Theo – ihr habt euer Bestes gegeben, großartig gespielt und uns mit eurem Einsatz stolz gemacht! 💪

Ein besonderes Dankeschön auch an Claudi, die nicht nur als Betreuerin dabei war, sondern bei schwierigen Spielen selbst eingesprungen ist.

Danke an Charlotte, Leni und Jerom, die uns tatkräftig angefeuert haben – eure Unterstützung hat uns unglaublich motiviert! Und natürlich ein großes Dankeschön an Eule, die extra vorbeigeschaut hat, um uns zu unterstützen. Es ist immer schön zu wissen, dass wir auf euch zählen können.

Und schließlich ein riesiges Dankeschön an Micha, Tino und Netti, die für unsere Jugend die Organisation übernommen und dafür gesorgt haben, dass wir alle sicher hin- und wieder zurückgekommen sind. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen!

 

Zum Schluss möchten wir noch der Siegermannschaft herzlich gratulieren! 🏆👏 Ihr habt euch den Titel wirklich verdient – starke Leistung!

 

Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier – dann greifen wir wieder an! 🏐🔥🚒

Fotoserien

Volleyballturnier Strasburg (22. 02. 2025)





Weitere Informationen

Veröffentlichung

Sa, 22. Februar 2025

Weitere Meldungen

Weihnachtsbeisammensein

Halloween-Nachtwanderung in Belling


Kommentare

Hier ist Platz für Lob und Anregungen. Teilt eure Gedanken und Erfahrungen rund um diesen Beitrag.

Wir möchten darauf hinweisen, dass Kommentare, die beleidigend, diskriminierend oder anderweitig respektlos sind, nicht freigegeben werden können. Ebenso werden Kommentare mit unangemessenen Inhalten, Spam oder persönlichen Informationen von Dritten nicht veröffentlicht. Unser Ziel ist es, einen respektvollen und konstruktiven Raum zu schaffen und natürlich haben wir da das Bild von uns und unserer Kameraden vorrangig im Blick. Bitte habt auch Verständnis dafür, dass das Freigeben von Kommentaren etwas länger dauern kann. Unsere ehrenamtlichen Mitglieder engagieren sich aktiv im Dienst und nehmen ihre Verantwortung ernst. Die Überprüfung der Kommentare erfolgt in ihrer begrenzten Freizeit, um sicherzustellen, dass der Raum respektvoll und sicher bleibt. Wir danken euch im Voraus für eure Geduld und euer Verständnis! 🚒👨‍🚒👩‍🚒


Kommentar schreiben

Formular ausfüllen und mitdiskutieren

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Datenschutz*:
Sicherheitsfrage*
 _    _    __   __    _  _      ___    
| |  | ||  \ \\/ //  | \| ||   / _ \\  
| |/\| ||   \ ` //   |  ' ||  | / \ || 
|  /\  ||    | ||    | .  ||  | \_/ || 
|_// \_||    |_||    |_|\_||   \___//  
`-`   `-`    `-`'    `-` -`    `---`   
                                       
refresh

Kommentare (0)

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.