Feuerwehr

 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

25.Amtsjugendmarsch der Jugendfeuerwehren des Amtes Uecker-Randow

25. Amtsjugendmarsch der Jugendfeuerwehren des Amtes Uecker-Randow

 

Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns auf den Weg nach Blumenhagen zum 25. Amtsjugendmarsch der Jugendfeuerwehren. Pünktlich um 9 Uhr eröffnete unser Amtsjugendwart Dirk Heyden (Mütze) den Marsch.

 

Vor uns lagen 12 spannende Stationen, darunter Fangleinbeutel werfen, „Kein Lego“, Ringe werfen, Fragen beantworten und Knoten binden – um nur einige der Aufgaben zu nennen, die wir erfolgreich absolvierten. Sogar unser Betreuer Tino und unsere Jugendwartin Netti stellten sich einer Zusatzaufgabe und sammelten fleißig Punkte für unser Team.

Nachdem wir alle Herausforderungen gemeistert hatten, gab es endlich Mittagessen. Wie gewohnt erfreuten wir uns an den beliebten Nudeln mit Tomatensauce – einfach köstlich!

 

Gegen 14:30 Uhr wurde es dann richtig spannend: Die Siegerehrung stand an. Insgesamt nahmen 19 Mannschaften teil. Leider hatten wir diesmal nicht ganz so viel Glück und erreichten den 17. Platz. Es war der erste Wettkampf des Jahres, und wir haben nun ein besseres Verständnis für unsere Schwächen, die wir gezielt angehen können, um uns für die nächsten Wettkämpfe zu verbessern.

 

Ein herzliches Dankeschön geht an die Feuerwehr Blumenhagen für die Ausrichtung der Veranstaltung und den reibungslosen Ablauf!

Fotoserien

Amtsjugendmarsch Blumenhagen (05. 04. 2025)





Weitere Informationen

Veröffentlichung

So, 06. April 2025

Weitere Meldungen


Kommentare

Hier ist Platz für Lob und Anregungen. Teilt eure Gedanken und Erfahrungen rund um diesen Beitrag.

Wir möchten darauf hinweisen, dass Kommentare, die beleidigend, diskriminierend oder anderweitig respektlos sind, nicht freigegeben werden können. Ebenso werden Kommentare mit unangemessenen Inhalten, Spam oder persönlichen Informationen von Dritten nicht veröffentlicht. Unser Ziel ist es, einen respektvollen und konstruktiven Raum zu schaffen und natürlich haben wir da das Bild von uns und unserer Kameraden vorrangig im Blick. Bitte habt auch Verständnis dafür, dass das Freigeben von Kommentaren etwas länger dauern kann. Unsere ehrenamtlichen Mitglieder engagieren sich aktiv im Dienst und nehmen ihre Verantwortung ernst. Die Überprüfung der Kommentare erfolgt in ihrer begrenzten Freizeit, um sicherzustellen, dass der Raum respektvoll und sicher bleibt. Wir danken euch im Voraus für eure Geduld und euer Verständnis! 🚒👨‍🚒👩‍🚒


Kommentar schreiben

Formular ausfüllen und mitdiskutieren

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Datenschutz*:
Sicherheitsfrage*
             ___      _____      ___    
    ___     / _ \\   |__  //    / _ \\  
   /   ||  | / \ ||    / //    / //\ \\ 
  | [] ||  | \_/ ||   / //__  |  ___  ||
   \__ ||   \___//   /_____|| |_||  |_||
    -|_||   `---`    `-----`  `-`   `-` 
     `-`                                
refresh

Kommentare (0)

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.